Coaching, Resilienztraining & Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Teams –im Chiemgau -  Klarheit im Innen, Sicherheit im Außen“
 


Cool Mind Team - Stressmanagement und Resilienz für Pädagogen im Chiemgau

Ob im Kindergarten oder in der Schule – steigende Arbeitsbelastung, anspruchsvolle Situationen und komplexe Teamdynamiken fordern die psychische Gesundheit jedes Einzelnen heraus.
Das Cool Mind Team-Programm unterstützt Sie dabei, Widerstandskraft, Teamgeist und Motivation langfristig zu stärken.


1. Workshop Resilienz & Stressmanagement

In diesem kombinierten Workshop lernen Teams, wie sie trotz hoher Belastung leistungsfähig, gesund und motiviert bleiben können. Wir verbinden theoretische Impulse zu Resilienz, Stressbewältigung und Achtsamkeit mit praktischen Übungen, die leicht in den Alltag integriert werden können. Teilnehmende erfahren, wie Gedanken, Wahrnehmung und Gewohnheiten das Stresserleben beeinflussen – und wie man mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzielt.

Inhalte:

  • Grundlagen zu Resilienz, Stressbewältigung und Achtsamkeit
  • Einfluss von Denkmustern auf das Stresserleben
  • Eigene und fremde Stresssignale erkennen
  • Praktische Entspannungs- und Selbstregulationsübungen
  • Strategien zur Erhaltung der Arbeitskraft und inneren Balance
  • Förderung einer gesunden Team- und Unternehmenskultur

2. Workshop – Umgang mit herausforderndem Verhalten

Herausforderndes Verhalten bei Kindern kann belastend und verunsichernd sein – besonders, wenn Ursachen und passende Reaktionen unklar sind. In diesem Workshop reflektieren pädagogische Fachkräfte ihre Rolle, entwickeln ein tieferes Verständnis für die Hintergründe des Verhaltens und erarbeiten Handlungsstrategien, die sowohl Grenzen setzen als auch Beziehung erhalten. Der Fokus liegt auf praxisnahen Methoden, die sich direkt im pädagogischen Alltag anwenden lassen.

Inhalte:

  • Verstehen, welche Faktoren herausforderndes Verhalten beeinflussen
  • Situationsanalyse: vom Verhalten zur Ursache
  • Deeskalierende Gesprächsführung und klare Kommunikation
  • Grenzen setzen und gleichzeitig Beziehung stärken
  • Praxisbeispiele und Fallbesprechungen aus dem pädagogischen Alltag
  • Entwicklung gemeinsamer Handlungsstrategien im Team

3. Teambuilding-Workshops

 Ein starkes Team ist die Basis für erfolgreiche Arbeit – egal ob im pädagogischen Umfeld oder im Unternehmen. In diesen Workshops schaffen wir Erlebnisse, die Vertrauen fördern, Kommunikation verbessern und gemeinsame Ziele klar machen. Die Übungen sind praxisnah, stärken die Wertschätzung untereinander und helfen, eine lösungsorientierte Teamkultur zu entwickeln.

Inhalte:

  • Stärkung von Vertrauen und Zusammenhalt
  • Verbesserung der Teamkommunikation
  • Gemeinsame Zielentwicklung
  • Übungen für mehr Wertschätzung und konstruktives Feedback
  • Förderung einer positiven, lösungsorientierten Teamkultur


Zielgruppen

  • Pädagogische Teams in Kitas und Schulen
  • Unternehmen und Organisationen
  • Führungskräfte und Mitarbeitende


Ihr Nutzen

✔ Mehr innere Ruhe und Stresskompetenz im Team

✔ Stärkere psychische Widerstandskraft

✔ Besserer Umgang mit herausfordernden Situationen

✔ Nachhaltige Förderung des Teamspirits


Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes, widerstandsfähiges Team entwickeln.

Jetzt Workshop anfragen!

E-Mail
Anruf
Instagram